Erster Jahrgang der Gesamtschule Else Lasker Schüler oder Generation “Fuck you, I won’t do what you tell me!”

Normal waren wir nie! Von Beginn an anders und besonders. Egal wie man das nun verstehen mag, aber beim ersten Jahrgang, egal wann man von der Schule abgegangen ist, war einiges “unterschiedlich”.

Die Webseite ist dazu da, um alle Personen des ersten Jahrgangs (ja auch Lehrer waren ein Teil der “Ersten Else”) hier wieder zu vereinen.

“Wir bleiben unserem Motto treu …”

Fünf Parallelklassen und ein Abiturjahrgang sollen hier in Erinnerung schwelgen. Wir bitten euch hierbei aktiv mitzuwirken und uns dabei zu helfen alle Namen wieder ins Gedächtnis zu bringen und Personen aufzufinden. Bilder, Texte und Innformationen zu den ersten Jahrgängen sollen in der Medienwelt gesammelt werden. Denn eins war auch anders (vielleicht auch zum Glück), nicht alles wurde damals elektronisch festgehalten.

“Hätten wir alle da schon Handys mit Kameras gehabt, dann wären so manche Bilder schon längst “draußen im Äther” und das wäre sicherlich manchmal nicht gut.”

Also am besten registriert ihr euch auf der Webseite mit eurem Jahrgang und euren Kontaktdaten, denn wir wollen zum 33-jährigen Abschluss der Klassen 10 und dem 30-jährigen Abitur eine Feier in der Else machen. Alle sollen wieder zusammenkommen und mitwirken.

Und wer rechtschraipfeler findet kann sie behalten und besonders mir damit nicht auf den Sack gehen. Die Seite ist nen bisschen mit der heißen Nadel gestrickt, da fallen schon mal Späne. Außerdem sind wir noch aus dem Jahrgang, wo Schüler und Lehrer einfach alle waren. Es kam gar keiner auf die Idee, dass irgendein Geschlecht oder eine sexuelle Orientierung etwas mit dem Wort zu tun hätten. Daher werde ich hier nicht Gendern. Ich bin nicht eine unverbesserliche Person, aber Frauen waren bei uns sowieso immer ein besonderes Gut. Das hat aber überhaupt keinen Bezug mit dem substantivierten, generischen Maskulinum. Ein Menüpunkt SchülerInnen oder LehrerInnen find ich einfach unleserlich (Jo ok ist mein Geschreibsel auch), aber damit müsst ihr leben oder eben woanders hingehen.

Viel Spaß!